Katsounaros, I.; Meier, J. C.; Mayrhofer, K. J. J.: The impact of chloride ions and the catalyst loading on the reduction of H2O2 on high-surface-area platinum catalysts. Electrochimica Acta 110, S. 790 - 795 (2013)
Klemm, S. O.; Karschin, A.; Mechler, A. K.; Topalov, A. A.; Katsounaros, I.; Mayrhofer, K. J. J.: Corrigendum to “Time and potential resolved dissolution analysis of rhodium using a microelectrochemical flow cell coupled to an ICP-MS” [Journal of Electroanalytical Chemistry 677–680 (2012) 50–55] (S1572665712001865) (10.1016/j.jelechem.2012.05.006)). Journal of Electroanalytical Chemistry 693, S. 127 (2013)
Katsounaros, I.; Mayrhofer, K. J. J.: The influence of non-covalent interactions on the hydrogen peroxide electrochemistry on platinum in alkaline electrolytes. Chemical Communications 48 (53), S. 6660 - 6662 (2012)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann