Dr. Marian Bruns (he/him)
Forschungsinteressen
- Atomistische Simulationen metallischer Gläser und ihrer thermo-mechanischen Eigenschaften
- Workflows für die Materialwissenschaft
- Digitale Infrastrukturkomponenten für die Materialwissenschaft
Ich bearbeite diese Themen im Rahmen der Verbundprojekte NFDI-MatWerk und Platform Material Digital. Neben dem Schreiben wissenschaftlicher Workflows mit pyiron, arbeite ich dort hauptsächlich an der Anbindung verschiedener digitaler Komponenten von innerhalb eines Workflows: Authentifizierungs- und Autorisierungslösungen für kontrollierten Datenzugriff, Triplestores (und Dienste, die diese bereitstellen) für den Zugriff auf semantisch annotierte Daten und die Bereitstellung von Diensten für die Workflow-Entwicklung und -Ausführung auf Cloud-Plattformen, verteilten Netzwerken und klassischen Hochleistungsrechnersystemen.
Vita
- seit 2023: Postdoktorand am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien, Düsseldorf
- 2018 - 2022: Doktorand (Dr. rer. nat., Physik) am ICAMS, Ruhr-Universität Bochum (Thesis: "Simulating and characterizing thermal cycling of a model glass former via molecular dynamics simulations", Betreuer: Prof. Dr. Ingo Steinbach and Prof. Dr. Fathollah Varnik)
- 2015 - 2017: M.Sc. at Technische Universität Dortmund (Thesis: "Randintegralmethode zur Simulation aktiv schwimmender Kapseln", Betreuer: Prof. Dr. Jan Kierfeld)
- 2011 - 2015: B.Sc. in Physik, Technische Universität Dortmund (Thesis: "Simulation eines Lennard-Jones Systems aktiv schwimmender Teilchen", Betreuer: Prof. Dr. Jan Kierfeld)