Nacht der Wissenschaft
- Datum: 09.09.2022
- Uhrzeit: 17:00 - 23:00
- Ort: Haus der Universittät, Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf

Damit nachhaltige Stahlwerke funktionieren können, ist Wasserstoff essenziell. Wir zeigen inDo-it-Yourself-Experimenten, wie Wasserstoff hergestellt wird. Mit einer programmierten virtual-reality Simulation nehmen wir Sie mit in die Mikrostrukturen der Metalle und jagen Wasserstoffatomen hinterher. So können Sie mit eigenen Augen beobachten, wie Wasserstoffatome auf Metall wirken und welche Herausforderungen damit verbunden sind.Da auf dieser atomaren Ebene der Schlüssel zum Verständnis und Design neuer Materialien liegt, ist die moderne Mikroskopie ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit
Wir zeigen Ihnen den Aufbau von Metallen anhand selbstgebastelter Atommodelle. Wie die Darstellung von Atomen unter dem Mikroskop letztlich konkret umsetzbare Erkenntnisse liefert erklärt Vivek Devulapalli in seinem Vortrag „Making better cars by picturing atoms“ um 21.00 Uhr im Haus der Universität.Am Stand der Wissensregion Düsseldorf, im Foyer des Hauses der Universität, präsentieren Herbert Faul und Heidi Bögershausen ihre mit dem Gewinn des Innovationssemesters 2022 ausgezeichnete Arbeit. Die Werkstoffprüfer am MPIE zeigen, wie Materialien auch mit einfachen Haushaltsmitteln auf Herz und Nieren geprüft werden können.
MPIE-Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=nEfsA2TR8P4