Die Düsseldorfer Industrie- und Handelskammer (IHK) hat Till Freieck, ehemaliger Auszubildender und jetzt Werkstoffprüfer am Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), als Kammerbesten 2018 im Bereich Werkstoffprüfung ausgezeichnet. Vor insgesamt 800 Gästen erhielt er seine Auszeichnung in der Tonhalle Düsseldorf.
Bei der Ehrung von Till Freieck (dritter von links) zum Kammerbesten 2018 im Bereich Werkstoffprüfung waren dabei Yvonne Gebauer MdL, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Michael Becker, Intendant der Tonhalle Düsseldorf, Till Freieck, Werkstoffprüfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung und IHK-Präsident Andreas Schmitz.
Bei der Ehrung von Till Freieck (dritter von links) zum Kammerbesten 2018 im Bereich Werkstoffprüfung waren dabei Yvonne Gebauer MdL, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Michael Becker, Intendant der Tonhalle Düsseldorf, Till Freieck, Werkstoffprüfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung und IHK-Präsident Andreas Schmitz.
Till Freieck schloss seine dreieinhalb-jährige Ausbildung im vergangenen Jahr erfolgreich am MPIE ab. 2017 gewann er bereits den Max-Planck-Azubipreis, welchen die Max-Planck-Gesellschaft an Auszubildende mit herausragenden Leistungen vergibt.
Till Freieck gemeinsam mit seinen beiden Ausbildern Herbert Faul und Heidi Bögershausen.
Die IHK Düsseldorf ehrt jedes Jahr die besten Auszubildenden, die ihre Prüfung mit der Note Sehr gut abschließen. Bereits im Jahr 2016 wurde der ehemalige Auszubildende Christian Broß für seinen erfolgreichen Abschluss am MPIE ausgezeichnet.