Zhang, S.; Mio, A.; Cagnoni, M.; Zhu, M.; Cojocaru-Mirédin, O.; Wuttig, M.; Scheu, C.: Valence EELS investigation on GeSexTe1-x phase change material. EDGE 2017: Enhanced Data Generated by Electrons, 8th International Workshop on Electron Energy Loss Spectroscopy and Related Techniques, Okuma, Okinawa, Japan (2017)
Bueno Villoro, R.: Microstructure, thermal stability and defect phonon scattering in AgSbTe2 thermoelectrics. Master, Universitat Autònoma de Barcelona, Spain (2019)
Bueno Villoro, R.: Effect of the processing route on the microstructure of Ag18Sb29Te53 (AST) based thermoelectrics. Bachelor, Universitat Autònoma de Barcelona, Spain (2018)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann