Suchergebnisse

Lehrmaterial (83)

2201.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Brief Overview of the Department "Microstructurephysics and Metal Forming". Vorlesung: RWTH-Taiwan Conference, GFI/RWTH Aachen, Germany, 16. August 2006
2202.
Lehrmaterial
Raabe, D.; Roters, F.; Sachs, C.; Romano, P.; Al-Sawalmih, A.; Fabritius, H.; Zaefferer, S.; Bastos da Silva, A. F.; Konrad, J.; Neugebauer, J. et al.; Petrov, M.; Lymperakis, L.: Micromechanics of Metallic Crystals and Fresh Lobster. Vorlesung: Lecture at MPI für Mikrostrukturphysik, Halle, Germany, 2006
2203.
Lehrmaterial
Raabe, D.; Frommeyer, G.; Ponge, D.; Angenendt, K.; Kobayashi, S.; Tikhovskiy, I.: Some Aspects of Texture Gradients in Steels. Vorlesung: Max-Planck Hot Forming Conference, MPI für Eisenforschung GmbH, Düsseldorf, Germany, 05. September 2005
2204.
Lehrmaterial
Raabe, D.; Roters, F.; Ma, A.: Grain boundary mechanics in Crystal Plasticity Finite Element Modeling. Vorlesung: Breitnau Conference, Freiburg, Germany
2205.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Grundlagen der Kristallographie und Mikrostruktur von Stählen.
2206.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Polykristallmechanik Grundlagen. Vorlesung: online teaching, 2004
2207.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Was ist ein Werkstoff? Vorlesung: online teaching, 2004
2208.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Was ist ein Metall? Vorlesung: online teaching, 2004
2209.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Rückfederung Rauheit, Oberflächenmechanik und Reibung im Hinblick auf Rückfederung. Vorlesung: online teaching, 2004
2210.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Die Namen der Metalle. Vorlesung: online teaching, 2004
2211.
Lehrmaterial
Raabe, D.: High-Tech aus Metallen. Vorlesung: online teaching, 2004
2212.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Eine kleine Metallurgie der Münzen. Vorlesung: online teaching, 2004
2213.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Was ist ein Metall? Vorlesung: Max-Planck Bericht - Verständliche Wissenschaft, MPIE, Düsseldorf, Germany, 2004
2214.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Die Namen der Metalle - Eine kleine Ethymologie metallischer Werkstoffe. Vorlesung: online teaching, 2003
2215.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Metallkundliche Ursachen und mechanische Auswirkungen unvollständiger Rekristallisation - Metallurgical reasons and mechanical consequences of incomplete recrystallization. Vorlesung: online teaching, 2003
2216.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Polykristallmechanik Grundlagen. Vorlesung: Vorlesung, RWTH Aachen, Germany, 2003
2217.
Lehrmaterial
Raabe, D.; Roters, F.: Prozeß- und Werkstoffmodellierung; Aspekte der mesoskopischen und der Gefügesimulation. Vorlesung: WS 2003/2004: Vorlesung, Übung, Praktikum, RWTH Aachen, Germany, 2003 - 2004
2218.
Lehrmaterial
Elsner, S.; Tomitz, A.; Kaspar, R.; Raabe, D.: Ferritisches Warmwalzen zur Herstellung von dünnen Bändern aus tiefziehbaren Stählen. Vorlesung: Max-Planck Hot Forming Conference, MPI für Eisenforschung GmbH, Düsseldorf, Germany, 05. Dezember 2002
2219.
Lehrmaterial
Ponge, D.; Song, R.; Kaspar, R.; Raabe, D.: Ultrafeinkörnige Stähle. Vorlesung: Max-Planck Hot Forming Conference, MPI für Eisenforschung GmbH, Düsseldorf, Germany, 05. Dezember 2002
2220.
Lehrmaterial
Storojeva, L.; Ponge, D.; Raabe, D.: Halbwarmwalzen als ein neues Produktionskonzept für Kohlenstoffstähle. Vorlesung: Max-Planck Hot Forming Conference, MPI für Eisenforschung GmbH, Düsseldorf, Germany, 05. Dezember 2002
Zur Redakteursansicht