Dehm, G.; Harzer, T. P.; Völker, B.; Imrich, P. J.; Zhang, Z.: Towards New Insights on Interface Controlled Materials by Advanced Electron Microscopy. Frontiers of Electron Microscopy in Materials Science Meeting (FEMMS 2015), Lake Tahoe, CA, USA (2015)
Rashkova, B.; Moser, G.; Felber, H.; Grosinger, W.; Zhang, Z.; Motz, C.; Dehm, G.: A Novel Preparation Route to Obtain Micro-Bending Beams for In-situ TEM Studies. 9th Multinational Microscopy Conference 2009, Institute for Electron Microscopy Graz University of Technology , Graz, Austria (2009)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann