Publikationen von D. Raabe

Lehrmaterial (83)

2301.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Grundlagen der Kristallographie und Mikrostruktur von Stählen.
2302.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Polykristallmechanik Grundlagen. Vorlesung: online teaching, 2004
2303.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Was ist ein Werkstoff? Vorlesung: online teaching, 2004
2304.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Was ist ein Metall? Vorlesung: online teaching, 2004
2305.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Rückfederung Rauheit, Oberflächenmechanik und Reibung im Hinblick auf Rückfederung. Vorlesung: online teaching, 2004
2306.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Die Namen der Metalle. Vorlesung: online teaching, 2004
2307.
Lehrmaterial
Raabe, D.: High-Tech aus Metallen. Vorlesung: online teaching, 2004
2308.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Eine kleine Metallurgie der Münzen. Vorlesung: online teaching, 2004
2309.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Was ist ein Metall? Vorlesung: Max-Planck Bericht - Verständliche Wissenschaft, MPIE, Düsseldorf, Germany, 2004
2310.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Die Namen der Metalle - Eine kleine Ethymologie metallischer Werkstoffe. Vorlesung: online teaching, 2003
2311.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Metallkundliche Ursachen und mechanische Auswirkungen unvollständiger Rekristallisation - Metallurgical reasons and mechanical consequences of incomplete recrystallization. Vorlesung: online teaching, 2003
2312.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Polykristallmechanik Grundlagen. Vorlesung: Vorlesung, RWTH Aachen, Germany, 2003
2313.
Lehrmaterial
Raabe, D.; Roters, F.: Prozeß- und Werkstoffmodellierung; Aspekte der mesoskopischen und der Gefügesimulation. Vorlesung: WS 2003/2004: Vorlesung, Übung, Praktikum, RWTH Aachen, Germany, 2003 - 2004
2314.
Lehrmaterial
Elsner, S.; Tomitz, A.; Kaspar, R.; Raabe, D.: Ferritisches Warmwalzen zur Herstellung von dünnen Bändern aus tiefziehbaren Stählen. Vorlesung: Max-Planck Hot Forming Conference, MPI für Eisenforschung GmbH, Düsseldorf, Germany, 05. Dezember 2002
2315.
Lehrmaterial
Ponge, D.; Song, R.; Kaspar, R.; Raabe, D.: Ultrafeinkörnige Stähle. Vorlesung: Max-Planck Hot Forming Conference, MPI für Eisenforschung GmbH, Düsseldorf, Germany, 05. Dezember 2002
2316.
Lehrmaterial
Storojeva, L.; Ponge, D.; Raabe, D.: Halbwarmwalzen als ein neues Produktionskonzept für Kohlenstoffstähle. Vorlesung: Max-Planck Hot Forming Conference, MPI für Eisenforschung GmbH, Düsseldorf, Germany, 05. Dezember 2002
2317.
Lehrmaterial
Ponge, D.; Raabe, D.: Der WarmUMformSImulator.
2318.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Crystallographic Textures: Measurement, microstructure analysis, coupling micromechanical mechanisms.
2319.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Crystal Mechanics and Fresh Lobster.
2320.
Lehrmaterial
Raabe, D.: Suface Mechanics, Ridging and Orange Roughness.
Zur Redakteursansicht