Dr. Christoph Freysoldt
Forschungsinteressen
- Punktdefekte in Halbleitern und Isolatoren
 - Code-Entwicklung für Dichtefunktionaltheorie (SPHInX)
 - Maschinelles Lernen in den Materialwissenschaften
 - Theorie der Feldverdampfung & Feldionenmikroskopie
 
Vita
Berufliche Erfahrung
- 2012 - heute        Leiter des IT der CM-Abteilung am MPI Düsseldorf
 - 09/2007 - heute Leiter der Forschungsgruppe “Defektchemie und -spektroskopie" am MPI Düsseldorf
 - 03/2007 - heute Max-Planck-Institut für Eisenforschung, Düsseldorf
 - 12/2002-02/2007 Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin
 
- 05/2007 Promotion (Fachbereich Physik) an der Freien Universität Berlin
 - 2003-2007 International Max Planck Research School “Complex Surfaces in Materials Science”
 - 11/2002 Diplom in Chemie an der Universität Leipzig
 - 10/2001-11/2002 Chemiestudium an der Universität Leipzig
 - 08/2000-06/2001 Forschungsstudent an der Universität Uppsala (Schweden)
 - 10/1997-07/2000 Chemiestudium an der Universität Leipzig
 - 06/1996 Abitur am Karls-Gymnasium, Stuttgart
 
- 
Outstanding Referee of the Physical Review journals 2024
 - J.H. Block Vorlesung der International Field Emission Society 2023
 - Psi-k Volker Heine Young Investigator Award 2010
 - Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes 1997-2002
 - Gold-Medaille bei der Internationalen Chemie-Olympiade 1996