Verbesserte Wasserspaltung durch Oligomere

Schema des Hybridmaterials
© M. Gil-Sepulcre, Institute of Chemical Research, Katalonien (Spanien)
Ein internationales Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von Forschungsinstituten in Spanien, den Niederlanden, China und Deutschland hat ein neues molekulares Material aus Oligomeren entwickelt und charakterisiert. Das Material kann als Katalysator bei der Wasseroxidation genutzt werden und erzielt eine bisher unerreichte Stromdichte bei molekularen Katalysatoren. Die Forscher haben ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift Nature Chemistry publiziert.
Weitere Informationen zur Publikation können Sie der englischen Pressemeldung entnehmen.
Water oxidation electrocatalysis using ruthenium coordination oligomers adsorbed on multiwalled carbon nanotubes
Nat. Chem. 2020