Zhang, S.; Diehl, L.; Wrede, S.; Lotsch, B. V.; Scheu, C.: Structural Evolution of Ni-Based Co-Catalysts on [Ca2Nb3O10]− Nanosheets during Heating and Their Photocatalytic Properties. Catalysts 10 (1), 13 (2020)
Rohloff, M.; Anke, B.; Kasian, O.; Zhang, S.; Lerch, M.; Scheu, C.; Fischer, A.: Enhanced photoelectrochemical water oxidation performance by fluorine incorporation in BiVO4 and Mo: BiVO4 thin film photoanodes. ACS Applied Materials and Interfaces 11 (18), S. 16430 - 16442 (2019)
Li, Y.; Fang, X.; Zhang, S.; Feng, X.: Microstructure evolution of FeNiCr alloy induced by stress-oxidation coupling using high temperature nanoindentation. Corrosion Science 135, S. 192 - 196 (2018)
Zhang, S.; Scheu, C.: Evaluation of EELS spectrum imaging data by spectral components and factors from multivariate analysis. Microscopy 67 (suppl_1), S. i133 - i141 (2018)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und Edelstahl zu gewinnen.
Max-Planck-Wissenschaftler kombinieren die Gewinnung, Herstellung, Mischung und Verarbeitung von Metallen und Legierungen in einem einzigen, umweltfreundlichen Schritt. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Neues Video erklärt wie Ammoniak die Speicherung und den Transport von Wasserstoff erleichtert und zur Produktion von grünem Stahl verwendet werden kann